Alles, was ihr über eine Newborn Homestory wissen müsst

Eine Newborn Homestory ist eine wunderschöne Möglichkeit, die ersten Tage und Wochen im Leben eines Neugeborenen zu dokumentieren. Im Gegensatz zu einem Studio-Shooting, das oft auf eine bestimmte Pose oder Atmosphäre ausgerichtet ist, bietet eine Homestory eine authentische und persönliche Darstellung des Lebens zu Hause mit eurem Familienzuwachs. Hier findet ihr alles, was ihr über ein Neugeborenen Fotoshooting bei euch zuhause wissen solltet.

Was ist eine Newborn Homestory?

Eine Newborn Homestory ist eine Fotosession, die bei euch zuhause stattfindet. Die Fotos haben einen dokumentarischen Charakter mit dem Ziel das Leben von euch als Familie mit eurem Baby in einer gewohnten Umgebung festzuhalten. Neben der Interaktion zwischen euch als Familie, liegt der Fokus natürlich auf dem Baby. Es entstehen Bilder beim Kuscheln mit Mama und Papa, Füttern und Wickeln, aber auch Detailaufnahmen, die ihr für eure Geburtskarten hernehmen könnt.

 

Wie läuft ein Baby Fotoshooting bei uns zuhause ab?

Eine Homestory ist eine entspannte und natürliche Fotosession. Der Fotograf kommt zu euch nach Hause und begleitet euch für zwei bis drei Stunden. Zunächst zeigt ihr dem Fotografen eure Wohnung, um das beste Licht und den besten Winkel zu finden. Während des Fotoshootings hält sich der Fotograf im Hintergrund und versucht den natürlichen Umgang miteinander und den Alltag zu erfassen. Zu Beginn können noch einige unterstützenden Anregungen gegeben werden. Meist entwickelt sich die Atmosphäre dann ganz natürlich weiter.  Ein paar Tage später erhaltet ihr die Bilder in einer Galerie zur Verfügung gestellt und könnt euch liebevoll an diese Momente zurückerinnern.

 

Warum eine Homestory in der ersten Zeit mit Baby?

Die erste Zeit als Familie ist unglaublich aufregend. Ihr müsst euch erst einspielen und euren Rhythmus finden. Zugleich plagt euch vielleicht schon Schlafmangel. Also warum ausgerechnet in einer solchen Zeit einen Termin mit einem Fotografen ausmachen? Die Kleinen entwickeln sich so schnell und dieses Gefühl, das ihr ganz zu Beginn habt, verändert sich ebenfalls. Dieses Gefühl und die ersten Momente sind es wert festgehalten zu werden, damit ihr sie euch später immer wieder in Erinnerung rufen könnt. Bei einer Homestory müsst ihr nicht mit Kind und Kegel irgendwo hinfahren, sondern könnt in eurer gewohnten Umgebung bleiben und dem Rhythmus eures Familienlebens folgen. Das reduziert den Stress und die Aufregung für euch und euer Baby. Die Bilder werden euch zusätzlich in eurem natürlichen Umfeld zeigen und euch authentisch abbilden. Ihr macht euch einen Tee, stillt auf eurem Lieblingssessel und legt euer Baby in sein eigenes Bettchen. Im besten Fall ist es, als sei eine gute Freundin zu Besuch, die nebenbei wunderschöne Erinnerungen von euch festhält.

 

Wann ist der beste Zeitpunkt?

Der beste Zeitpunkt für eine Homestory ist zwischen dem 5. und 14. Lebenstag. In dieser Zeit schläft das Baby noch viel und hat keinen so starken Bewegungsdrang. Das Baby sollte bereits aus dem Krankenhaus entlassen und daheim angekommen sein. Am besten kontaktiert ihr euren Fotografen frühzeitig vor der Geburt über euren ET, dann kann sich dieser in dem Zeitraum schon mal freihalten. Sobald euer Schatz dann da ist, nehmt ihr wieder Kontakt auf und fixiert den Termin. Wenn ihr euch erst nach dem 14. Lebenstag für eine Homestory mit eurem Baby entscheidet, entstehen natürlich genauso wertvolle Erinnerungen von euch als Familie.

 

Was gibt es vorzubereiten?

Um sicherzustellen, dass die Fotosession reibungslos verläuft, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden. Mit einem glücklichen und zufriedenen Baby, lässt sich die Zeit am besten nutzen. Idealerweise sind die Kleinen zu Beginn frisch gewickelt und gefüttert. Plant auch keine Anschlusstermine, um Stresssituationen für alle Beteiligten zu vermeiden. Wenn ihr gewisse Outfits und Accessoires im Kopf habt, die auf den Fotos nicht fehlen dürfen, legt diese schon mal bereit. Gemeinsam mit dem Fotografen könnt ihr dann besprechen, wie ihr diese einbinden wollt. Es sollte auch sichergestellt werden, dass es genügend Licht in der Wohnung gibt. Eventuell wäre es an dem Tag hilfreich den Stillsessel oder das Kinderbettchen an eine hellere Stelle zu schieben. 

 

Eine Newborn Homestory ist eine wunderschöne Möglichkeit, die ersten Tage und Wochen im Leben eines Neugeborenen zu dokumentieren. Es ist eine natürliche und entspannte Alternative zu einem Studio-Shooting und bietet eine authentische Darstellung des täglichen Lebens von euch als Familie. 

Ihr erwartet gerade ein Baby?

Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine so aufregende Zeit. Lasst eure ersten Momente mit Baby unbedingt festhalten. Diese Zeit kommt nie wieder zurück. Ich komme für eine Homestory direkt zu euch nach Hause und wir halten ganz entspannt eure gemeinsamen Momente als Familie fest. Du hast noch Fragen oder willst jetzt buchen? Dann freue ich mich über deine Nachricht.

FOLGT MIR AUF INSTAGRAM