„Was sollen wir anziehen?“ ist eine der häufigsten Fragen, die mich als Fotografin vor den Fotoshootings erreicht. Ihr seid damit also nicht alleine. Die Wahl des Outfits kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es darum geht, mehrere Personen gemeinsam abzulichten. Aber keine Sorge. In diesem Beitrag findet ihr nützliche Tipps und Tricks, rund um das perfekte Outfit für euer nächstes Fotoshooting.
Ein Stil muss her…
Überlegt zuerst, welchen Stil ihr mit den Bildern verfolgt. Macht ihr eher offiziellere Familienbilder, ein lässiges Paarshooting im Park oder lasst ihr euren Alltag dokumentarisch festhalten? Dementsprechend könnt ihr euer Styling anpassen. Denkt dabei auch immer daran, was zu euch am besten passt und an welchem Ort ihr eure Momente festhalten lasst.
Findet euren Colour Mix & Match
Besonders bei Paar- und Familienfotos sollten die Outfit Farben aller Personen miteinander gut harmonieren, damit ein ästhetisches Bild am Ende entsteht. Dabei eignet sich eine Farbe als Basis zu verwenden und eine andere als Akzentfarbe. Oder aber ihr nehmt Abstufungen eines Farbtons, z.B. Blau oder Braun. Vermeidet jedoch, dass alle Familienmitglieder exakt den gleichen Farbton tragen. Das wirkt schnell langweilig und gestellt.
Hier sind einige Farbempfehlungen, die sich gut für Paar- und Familienfotos eignen:
Pastellfarben
Babyblau, Zartrosa oder Mintgrün eignen sich gut für Familienfotos, da sie weich und beruhigend wirken. Bei Babybauchfotos kann das Outfit auch auf das Geschlecht des Kindes angepasst werden.Erdtöne
Beige, Braun, Olivgrün oder Kamel sind neutrale und klassische Farben, die gut miteinander harmonieren und sich für Familienfotos eignen.Blautöne
Marineblau, Dunkelblau oder Türkis können gut miteinander kombiniert werden und schaffen eine beruhigende und klassische Atmosphäre.Grautöne
Hellgrau oder Dunkelgrau sind klassisch und neutral und lassen sich gut mit anderen Farben kombinieren.Neutrale Farben
Weiß und Schwarz harmonieren gut mit anderen Farben. Sie geben ein klassisches Erscheinungsbild. Bei Schwarzer Kleidung ist darauf zu achten, dass es Rundungen schlucken kann. Weiß erzeugt ein frisches und helles Aussehen.
Vermeidet möglichst knallige Farben, wie Rot- und Grüntöne sowie Neonfarben. Diese Farben reflektieren auf eure Haut und lassen diese unnatürlich erscheinen. Bei der Kombination von Outfits ist auch immer darauf zu achten, dass nicht jedem die gleichen Farben stehen. Probiert daher vor eurem Fototermin die Kleidung an und macht mit eurem Smartphone schon mal ein Foto mit der Kombination. So könnt ihr schnell sehen, ob euch die Kombination und die Farben aneinander gefallen.
Musterknabe?
Grundsätzlich sind einfarbige Outfits angenehmer und harmonischer für’s Auge und lenken auf den Fotos nicht vom Wesentlichen – nämlich euch – ab. Wenn ihr dennoch Muster verwenden möchten, stellt sicher, dass sie recht einfach sind und sich nicht zu sehr von einander unterscheiden. Große Logos und Aufdrucke gehören in die gleiche Kategorie.
Streifen und Karos auf Kleidung können generell gewählt werden. Achtet jedoch darauf, dass diese nicht zu klein und fein sind, da sie sonst zu einem „Flimmereffekt“ auf den Fotos führen können.
Zwiebellook rocks
Ihr wollt nicht nur ein einziges Outfit zu eurem Fotoshooting tragen oder ihr könnt euch zwischen zwei Outfits einfach nicht entscheiden? Dann könnte euch der Zwiebellook helfen. Zum einen habt ihr durch das Hinzufügen und Wegnehmen einer Schicht die Variation von unterschiedlichen Outfits. Zum anderen verleihen mehrere Schichten eurem Outfit Tiefe und Textur. Mit Hilfe einer Strick- oder Lederjacke kann man das Outfit schnell und einfach verändern. Oder ihr tragt ein weißes T-Shirt unter eurem Hemd oder der Bluse und variiert auf diese Art und Weise.
Auch schöne Füße und Rücken entzücken
Ihr werdet wahrscheinlich von allen Seiten abgelichtet werden. Also vergesst nicht, wie ihr von hinten ausseht. Die Füße sind ein ähnliches Thema. Schuhe gehören genau so zum Outfit wie die Kleidungsstücke und runden das Gesamtbild ab. Die Schuhe sollten zu eurem Outfit passen, nicht abgetragen oder schmutzig sein. Außerdem hilft es, wenn sie bequem sind und euch das Shooting über nicht drücken.
Die Kirsche auf der Torte
Um eurem Outfit den letzten Schliff zu verleihen und eure Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen, solltet ihr auf Accessoires setzen. Schmuck, Hüte, Regenschirm oder Taschen unterstreichen euren Stil und komplettieren den Look und geben euch die Möglichkeit auf den Fotos mit ihnen zu spielen. Genau so solltet ihr euch über Haare und Make-Up bewusst werden. Am besten, ihr stylt euch so wie jeden Tag, damit man euch auf den Bildern wiedererkannt. Ein bisschen Puder bei Frau und Mann hilft glänzende Stellen auf den Gesichern zu vermeiden.
Last but not least: Seid ihr selbst. Ihr sollt euch nicht verkleidet fühlen. Ich persönlich halte daher nicht so viel davon sich extra für ein Fotoshooting komplett neu einzukleiden. Schaut lieber erstmal in eurem Kleiderschrank und überlegt, welches Outfit ihr am liebsten tragt und worin ihr euch wohlfühlt. Beachtet ihr dann noch die soeben genannten Punkte, steht eurem perfekten Shooting Outfit nichts mehr im Wege.
Are you ready?
Vielleicht seid ihr jetzt auf den Geschmack eines coolen Couple Shootings, einer lässigen Homestory oder eines chicen Familienfotos geworden. Sucht euch passend dazu euer Outfit aus und fragt jetzt einen Termin bei mir an.