Familienfotos: Mini vs. Full Session

Vor Kurzem habe ich eine Mini Session in München organisiert. Es war ein traumhafter Tag für Familienfotos inmitten der blühenden Natur Münchens. Auch das Frühlings-Wetter hat mitgespielt. Doch worin unterscheidet sich eigentlich eine Mini Session von einem sonst gebuchten Fotoshooting? Und welche Option passt am besten zu euch?

Wann habt ihr das letzte Mal Familienbilder von euch machen lassen? Im turbulenten Alltag geht es manchmal unter die besonderen Momente mit der Familie festzuhalten und Erinnerungen für die Ewigkeit zu schaffen. Damit auch wirklich alle auf dem Foto sind und sich entspannen können, lohnt es sich ab und an ein Familienshooting zu planen. In diesem Blogbeitrag zeige ich euch Argumente für beide Versionen: Für Mini Sessions und für reguläre Fotoshootings, um euch bei der Entscheidung zu helfen, welches Konzept am besten zu euch als Familie passt.

Mini Fotoshooting: Perfekt, für eine schnelle und unkomplizierte Momentaufnahme eures Familienlebens

Ein Mini Fotoshooting bietet eine kompakte und zeitlich begrenzte Session, die ideal ist, wenn du wenig Zeit hast oder ein kleineres Budget zur Verfügung steht. Hier sind einige Argumente, die für ein Mini Fotoshooting sprechen:

  1. Zeiteffizienz: Mini Sessions dauern üblicherweise zwischen 20-30 Minuten und erfordern weniger Vorbereitungszeit. Wenn du einen vollen Terminkalender hast oder kleine Kinder, die schnell ihre Geduld verlieren, kann ein Mini Fotoshooting eine gute Wahl sein. Die Taktung ist bei Mini-Shootings jedoch recht streng. Pünktlichkeit zahlt sich aus, damit ihr die volle Zeit für eure Familienbilder nutzen könnt.

  2. Kostengünstig: Mini Sessions sind preiswerter als reguläre Fotoshootings. Das liegt daran, dass der Fotograf einen Tag für mehrere Sessions zur Verfügung stellt und auch die Fotolocation festlegt. Außerdem erhaltet ihr im Nachgang eine begrenzte Anzahl an Bildern zur Verfügung gestellt. Wenn ihr ein begrenztes Budget zur Verfügung habt, aber dennoch qualitativ hochwertige Familienfotos haben möchtest, spricht das für eine Mini Session.

  3. Vielseitigkeit: Trotz der kürzeren Dauer bieten Mini Sessions dennoch die Möglichkeit, schöne und vielfältige Aufnahmen zu erhalten. Viele Mini Session Tage stehen unter einem bestimmten Motto, wie Jahreszeiten oder einem besonderen Anlass wie Muttertag. Der Fotograf wird effizient arbeiten, um eine breite Palette von Interaktionen und Hintergründen einzufangen. Insgesamt sind alle möglichen Familienkonstellationen denkbar (Eltern und Kinder, Mama mit Kind, Vater mit Kind, Geschwister zusammen, Großeltern mit ihren Enkeln). Aufgrund der Kürze der Zeit, sind die Mini Sessions häufig auf 5 Personen begrenzt.

  4. Einfachheit: Mit einem Mini Fotoshooting hast du weniger Entscheidungen zu treffen. Datum und Ort werden vom Fotografen festgelegt, es gibt eine Location und einen Look für alle Bilder. Die Session konzentriert sich auf das Wesentliche – nämlich auf euch als Familie und wie ihr miteinander interagiert.

Reguläres Fotoshooting: Eingehende Erinnerungen und individuelle Erlebnisse

Eine Full Session ermöglicht eine umfassende und ganz individuelle Erfahrung. Nicht nur das individuelle Angebot ist ein Argument dafür.

  1. Umfangreiche Auswahl: Bei einer längeren Fotosession habt ihr viel mehr Möglichkeiten eure Persönlichkeiten mit einfließen zu lassen. Ihr wählt den Ort, der für euch eine Bedeutung hat, den Termin, der für euch am besten passt und ihr könnt eure Outfits innerhalb einer Session wechseln. Oder ihr bucht einen Fotografen für einen bestimmten Anlass: Den runden Geburtstag eurer Eltern, die Taufe eures Kindes, eure Hochzeit. Aufgrund der längeren Zeit werden viele unterschiedliche Situationen entstehen, die auf den Bildern festgehalten werden. Dadurch erhaltet ihr am Ende auch eine größere Auswahl an Bildern für euer Familienalbum. 

  2. Entspannte Atmosphäre: Vor der Kamera zu stehen ist für viele nicht alltäglich. Da das Fotoshooting nur für euch ist und kein Zeitdruck besteht, könnt ihr euch entspannen und mit dem Fotografen und der Umgebung vertraut machen. Auch Kinder spüren oft den Zeitdruck und die Entspannung der Eltern überträgt sich dann auf’s Kind. Wenn ihr euch alle fallen lassen könnt, führt das auch zu natürlicheren und authentischeren Aufnahmen und einer Vielzahl an unterschiedlichen Motiven. 

  3. Individuelle Anpassung: Ein reguläres Fotoshooting bietet Raum für eure persönliche Wünsche. Ihr könnt bestimmte Orte, Themen oder Konzepte anbringen und zusammen mit dem Fotografen umsetzen. Ob Outdoor oder bei euch zu Hause – alles ist möglich. Ihr habt die freie Wahl, ob ihr ein Familienfest begleiten, mal wieder ein Mehrgenerationenfoto anfertigen oder Geschwisterbilder machen lassen wollt. Der Fotograf integriert eure Vorstellungen gerne.

  4. Ausgiebige Familienerfahrung: Ein reguläres Fotoshooting ermöglicht es deiner Familie, sich zu entspannen, Spaß zu haben und eine schöne Zeit zusammen zu verbringen. Es wird zu einem Erlebnis an sich und schafft wertvolle und langlebige Erinnerungen. Ihr könnt euch auch mal einen Tag dokumentarisch begleiten lassen, bei einem Picknick mit der Familie, beim Eisessen oder beim Plantschen im Garten. Ein Fotoshooting ist eure Family Quality Time, die ihr in vollen Zügen genießen dürft.

 

Bei der Wahl zwischen einem Mini Fotoshooting und einer regulären Fotosession für Familienfotos gibt es viele unterschiedliche Faktoren zu berücksichtigen. Ein Mini Fotoshooting eignet sich gut, wenn ihr zwischendurch mal wieder Familienfotos anfertigen lassen wollt und dafür ein begrenztes Budget zur Verfügung habt. Es ist eine kurzweilige, unkomplizierte Session, bei der Ort und Datum fix sind, ihr aber dennoch die Möglichkeit habt, vielseitige Aufnahmen zu erhalten.

Auf der anderen Seite bietet ein reguläres Fotoshooting eine umfassendere und individuellere Erfahrung. Ohne Zeitdruck entsteht eine entspannte Atmosphäre, alle Einzelheiten können individuell auf euch abgestimmt werden und das Fotoshooting an sich wird zum Erlebnis für die ganze Familie. Ihr erhaltet ein Shooting mit ganz persönlicher Note und eine großzügige Auswahl an Bildern.

Letztendlich kommt es bei der Entscheidung ganz auf euch an. Was sind eure Prioritäten und Wünsche? Ihr solltet besonders Zeit, Budget und die Art der Erfahrung, die ihr mit eurer Familie machen möchtet, berücksichtigen. Egal für welche Option ihr euch entscheidet, sowohl Mini Fotoshootings als auch reguläre Fotosessions können wunderbare, andauernde Erinnerungen schaffen, die euer Familienleben festhalten.

Bist du eher der Mini oder Full Session Typ?

Du hast durch den Blog-Beitrag gesehen, welche Art von Fotoshooting für dich gerade am besten passt. Oder du hast noch weitere Fragen zu dem Thema? Dann schreib mir und wir finden garantiert das richtige für euch.

FOLGT MIR AUF INSTAGRAM