Familiebilder sollen die besonderen Momente eures Lebens festhalten und für immer bewahren. Doch allzu oft sehen wir auf den Aufnahmen steife Posten, künstliches Lachen, die wenig über die wirkliche Persönlichkeit und Verbundenheit der Familie aussagen. Daher möchte ich euch heute einen Leitfaden an die Hand geben, wie auch ihr echte und emotionale Fotos erhaltet.
Wählt den richtigen Fotografen
Die Wahl des Fotografen ist von entscheidender Bedeutung. Sucht jemanden, der nicht nur über professionelle Fähigkeiten verfügt, sondern auch eine Leidenschaft für Familienfotografie hat. Ein guter Fotograf wird sich bemühen, euch und eure Beziehungen zu verstehen, um authentische und natürliche Bilder zu erstellen. Dabei ist auch wichtig, dass ihr euch mit dem Fotografen gut versteht und euch in der Gegenwart fallen lassen könnt. Außerdem sollte euch der Farb- und Bildstil gefallen, der die Familienerinnerungen noch vervollständigt. Auch dieser sollte zeitlos und nicht zu überarbeitet sein.
Plant das Fotoshooting ganz bewusst
Stellt sicher, dass das Fotoshooting zu einem Zeitpunkt und an einem Ort stattfindet, an dem sich eure Familie wohl und entspannt fühlt. Jede und jeder einzelne von euch sollte abgeholt sein und am besten mitbestimmen, damit es für alle ein tolles Erlebnis wird. Vermeidet Hektik und Stress an dem Tag – sowohl vor als auch nach dem Fototermin, damit ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt – eure Liebe und Bindung zueinander.
Kleidet euch authentisch und bequem
Der Dresscode eurer Familienbilder sollte bequem und authentisch sein. Tragt Kleidung, in der ihr euch richtig wohlfühlt und die eure Persönlichkeit widerspiegelt. Abgestimmte Outfits sind nicht zwingend notwendig, aber achtsam aufeinander abgestimmte Farben können das Bild harmonischer wirken lassen. Zieht eurem Kind also gern auch sein absolutes Lieblingsshirt an, auch wenn es so gar nicht in’s Bild zu passen scheint. Das gehört zur Entfaltung der Persönlichkeit und genau das macht euch doch auch aus.
Als grundsätzliche Orientierung könnt ihr euch an meinem Outfit Guide orientieren.
Setzt auf Interaktion und Spaß
Statische Posen können oft steif und unnatürlich wirken. Setzt stattdessen auf Interaktion und Spaß während des Shootings. Spielt miteinander, lacht, umarmt euch – all diese Momente erzeugen Bilder, die von Liebe und Freude erfüllt sind. Ein Fotograf ist in diesem Fall nur ein stiller Beobachter. Ihr macht gemeinsam einen Ausflug, spielt im Garten und genau diese Momente werden dann für euch festgehalten.



Geht nach draußen
Natürliche Umgebungen bieten eine wunderbare Kulisse für Familienfotos. Geht raus in die Natur, spielt im Park oder am Wasser, und lasst den Fotografen eure Momente inmitten der Schönheit der Natur einfangen. Outdoor entstehen viel dynamischere Bilder, weil ihr die Möglichkeit habt zu toben und in unterschiedlichen Kulissen, wie dem Spielplatz, im Park oder im Wald andere Aktivitäten auszuüben.
Lasst euch Zeit
Gute Familienbilder entstehen nicht in wenigen Minuten. Neben der Tatsache, dass ihr euch keinen Zeitdruck vor und nach dem Shooting machen solltet, lasst euch auch währenddessen Zeit, um euch vor der Kamera wohlzufühlen und natürliche Augenblicke zu erleben. Die besten Familienfotos entstehen spontan. Schnappschüsse, wenn ihr euch vollkommen im Moment verliert. Mindestens eine Stunde Shooting-Zeit sollte man einplanen.
Wenn ich Familienbilder anfertige, möchte ich euch ermutigen, den Moment zu genießen und ganz ihr selbst zu sein. Authentische Familienbilder sind wie eine Zeitkapsel, die euch in Jahren zurückversetzt und die Erinnerungen an diese wertvollen Momente wachruft. Also lacht, weint, umarmt euch und habt einfach Spaß – eure Bilder werden von Liebe erfüllt sein und euch ein Leben lang begleiten.






Wollt ihr eure Familienzeit festhalten lassen?
Im Trubel des Alltags vergessen wir oft die Familienzeit festzuhalten. Und bevor wir das realisieren, sind die Kinder größer geworden und manche Erinnerungen verblassen in unseren Köpfen. Also nehmt euch die kleine Auszeit und genießt.