Ihr habt versucht einen Fotografen für einen speziellen Anlass zu finden und seid auf zahlreiche Vorschläge gestoßen? Kein Wunder, dass die Entscheidung schwer fällt. Daher möchte ich euch eine Checkliste an die Hand geben, wie ihr euch Schritt für Schritt für den passenden Fotografen entscheidet.
1. Suche nach einem Spezialisten in deiner Stadt
Es gibt sehr viele Fotografinnen und Fotografen zur Auswahl. Jeder Fotograf kann sicher einige Genres abbilden. Dennoch macht es Sinn, sich zu informieren, welches Kerngeschäft der Fotograf verfolgt. Ist er oder sie in Familienfotografie, Hochzeitsfotografie, Businessfotografie oder Tierfotografie zu Hause? Für sein Steckenpferd wird der Fotograf hauptsächlich gebucht, hat schon viele Erfahrungen gesammelt, bildet sich dafür i.d.R. speziell weiter und kann seine Qualifikation voll und ganz ausschöpfen. Achtet auch darauf, dass der Fotograf in eurer Region fotografiert. Wohnt ihr beispielsweise in München, sollte der Fotograf oder die Fotografin bestenfalls aus München kommen oder seine Reisebereitschaft angegeben haben. Beachtet aber: Die Reisezeiten werden auch in Rechnung gestellt, weshalb sich das eher für größere Aufträge, wie beispielsweise eine Hochzeit, lohnt.
2. Gefällt euch der Bildstil?
Habt ihr eure Auswahl auf die Spezialisten begrenzt, schaut euch die Websites der Fotografen an. Dort findet sich am besten der Stil des Fotografen. Ist die Website eher clean und aufgeräumt oder romantisch und verspielt? Hier seht ihr ebenfalls welche Referenzbilder die Arbeit am besten wiederspiegeln. Auch Instagram ist eine gute Plattform, um zu beurteilen, wie die Bilder gefallen.
Beim Bildstil kann in zwei Kategorien unterscheiden werden. Der Bildaufbau und die formale Gestaltung der Fotografien. Schaut euch also erst die Motivwahl an. Wünscht ihr euch auf die gleiche Art und Weise abgelichtet zu werden? Sind die Bilder eher im Reportagestil gestaltet oder wurde mehr Wert auf Inszenierung gelegt. Halten die Bilder Situationen fest, die ihr euch ebenfalls für euch wünscht? Habt zudem ein Auge auf die farbige Gestaltung. Sollen die Bilder eher hell und leuchtend oder moody und Vintage wirken? Ich persönlich habe mich auf natürliche Familienfotos spezialisiert und achte darauf, dass die Farben nicht verfälscht werden. Ich möchte, dass die Fotografien zeitlos sind und euch auch in 20 Jahren noch gefallen.
3. Hört auf euer Bauchgefühl
Das Bauchgefühl ist einer der wichtigen Faktoren. Wenn ihr euch die Website und sozialen Medien anseht und darüber den Fotografen besser kennenlernt, bezieht euren Bauch mit ein. Wirkt der oder die Fotografin sympathisch? Passen eure Persönlichkeiten zusammen? Wollt ihr beispielsweise ein Babybauchshooting oder ein Neugeborenenshooting machen, ist es unglaublich wichtig, dass ihr ein gutes Gefühl habt und dem Fotografen vertrauen könnt. Ihr verbringt schließlich auch eine geraume Zeit mit dieser Person. Könnt ihr euch während des Fotoshootings fallen lassen, entstehen emotionale Momente und damit die schönsten Bilder.
Daher mein Tipp: Bevor ihr ein Angebot unterschreibt, macht erst ein Vorgespräch per Telefon aus. Dann könnt ihr euch ganz sicher sein, ob es zwischen euch passt und ob der Fotograf auf eure Wünsche eingeht.
4. Passt das Angebot zu euch?
Neben den ganzen „Soft Facts“ sind die „Hard Facts“ ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Hier geht es darum, ob das das Angebot, das der Fotograf anbietet zu euren Bedürfnissen passt. Welche Pakete und Leistungen gibt es? Hat der Fotograf in dem gewünschten Zeitraum oder an einem bestimmten Datum Zeit? Wie viele Fotos sind im Preis inbegriffen? Fragt auch unbedingt nach den Bildrechten. Dürft ihr die Fotos frei veröffentlichen oder nur mit Wassermarke? Ein wichtiger Faktor für ungeduldige Menschen wie mich ist auch die Bearbeitungszeit und wie die Fotos euch zur Verfügung gestellt werden. All diese Punkte findet ihr idealerweise auf der Website oder könnt sie in eurem Vorgespräch abklären.
Beachtet ihr diese Punkte, findet ihr garantiert den richtigen Fotografen. Eine anfängliche Recherche lohnt sich auf jeden Fall. Wenn dann noch zu viele Favoriten zur Auswahl stehen, lasst eure Intuition entscheiden. So werden eure schönsten Erinnerungen für immer perfekt festhalten.
Sind wir ein Match?
Ihr seid noch auf der Suche nach einer Familienfotografin? Dann checkt die genannten Punkte und findet heraus, ob wir zusammenpassen.