Was die perfekte Outdoor Fotolocation ausmacht

Fotolocation Scouting stand diese Woche mal wieder auf dem Programm. Als Familienfotografin in München bin ich immer auf der Suche nach den schönsten Orten für Fotoshootings. Wenn es darum geht, die perfekte Location für ein Outdoor-Fotoshooting zu finden, gibt es eine Vielzahl von Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Hier habe ich einige Kriterien zusammengestellt, die für die Auswahl eines idealen Fotospots entscheidend sind.

Natürliche Schönheit

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine perfekte Outdoor-Fotolocation ist die natürliche Schönheit der Umgebung. Ob es sich um einen Park, eine spektakuläre Berglandschaft, einen malerischen See oder einen wilden Wald handelt, die Umgebung sollte visuell ansprechend sein und den Rahmen für das perfekte Foto bieten. Dabei beachte ich auch immer die Jahreszeiten. Die Natur verändert sich stetig und so bieten sich in bestimmten Monaten auch unterschiedliche Orte an. Zum Beispiel, wenn ihr euch ein Paarfoto in den Sonnenblumenfeldern wünscht.

 

Günstiges Licht

Das Licht ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl der perfekten Location. Das beste Licht für Outdoor-Fotografie ist ein sanftes, warmes Licht. Das findet sich nicht, wie man vielleicht vermuten würde, im Sommer zur Mittagszeit. Für optimale Lichtverhältnisse bieten sich die Nachmittagssonne, wolkenverschleierte Himmel und auch die Blaue und Goldene Stunde kurz nach Sonnenaufgang oder kurz nach Sonnenuntergang an. Aus diesem Grund scoute ich Locations auch immer zu der Zeit, zu der die meisten Fotoshootings bei mir gebucht werden. Das hilft mir zu beurteilen wie das Licht steht, in welchen Lichtungen die Sonne scheint und wo Schattenplätze zu finden sind. Es ist wichtig, eine Location zu wählen, die zur Zeit des Fototermins günstiges Licht bietet.

 

Erreichbarkeit

Die Location sollte gut für uns alle erreichbar sein, ob mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder aber mit dem Auto. Damit einher gehen auch Parkmöglichkeiten. Am besten ist die Stimmung während des Shootings, wenn ihr und vor allem eure Kinder davor nicht schon stundenlang angereist seid. Außerdem achte ich darauf, dass der Fotospot leicht zugänglich ist, damit Equipment und Zubehör problemlos transportiert werden können und eure Schuhe nicht im Schlamm stecken bleiben.

 

Vielseitigkeit

Eine Location, die eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten bietet, ist ideal für ein Outdoor-Fotoshooting. Für die Vielfalt von Motiven ist es hilfreich, wenn verschiedene Hintergründe gegeben sind. Darum lege ich auch besonders wert, dass unterschiedliche Ebenen bestehen, die mir ermöglichen euch aus unterschiedlichen Perspektiven festzuhalten. Die unterschiedlichen Blickwinkel machen die Aufnahmen nochmal spannender und abwechslungsreicher.

 

Privatsphäre

Es ist wichtig, eine Location zu wählen, die genügend Privatsphäre bietet, damit sich die Paare und Familien nicht beobachtet fühlen. Eine geschützte und ungestörte Atmosphäre hilft, dass ihr euch fallen lassen könnt und ganz ausgelassene und persönliche Momente erlebt, die wiederum auf den Fotos festgehalten werden. Zudem sollt natürlich ihr auf den Bildern zu sehen sein und nicht zu viele andere Personen – wenn auch nur im Hintergrund – erscheinen.

 

Wetterbedingungen

Das Wetter kann eine Herausforderung sein, wenn es um Outdoor-Fotografie geht. Bei strömendem Regen finden wir einen Ersatztermin, um an einem anderen Tag draußen zu shooten. Wenn das Wetter allerdings „nur“ unbeständig ist oder spontan während des Termins kippt, bietet die ideale Location genügend Schutz unter Bäumen oder einem Pavillon beispielsweise. Auch das Wetter der Vortage ist entscheidend. Wenn es die Tage zuvor viel geregnet hat, sollten genügend feste Wege vorhanden sein, ohne dass ihr euch durch den Matsch einer freien Wiese kämpfen müsst. Für den Fall nasser Wiesen und Untergründe, nehme ich Decken mit, auf die ihr euch setzen könnt.

 

Eine besondere Bedeutung

Last but not least: Nichts ist schöner als ein Ort, der für euch selbst eine ganz besondere Bedeutung hat. Der Park, in dem ihr euch das erste Mal geküsst habt, das Fleckchen Erde, an dem ihr eurem Partner einen Antrag gemacht habt oder der Spielplatz, auf den ihr jedes Wochenende geht, weil die Kinder es so lieben. Diese besonderen Erinnerungen schaffen eine einzigartige, ganz persönliche Atmosphäre und werten am Ende auch eure Bilder auf. 

Auch ihr wollt ein Outdoor Fotoshooting bei mir buchen?

Vielleicht ist euch beim Lesen des Blogbeitrags schon eine Idee gekommen, wo ihr eure nächsten Paar- oder Familienbilder machen wollt. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Ich werde ich euch eine Auswahl an möglichen Fotospots schicken und wir finden gemeinsam raus, welcher Ort am besten zu euch passt.

FOLGT MIR AUF INSTAGRAM